Simpletransfer vs. FC Basel U17

Im Januar 2025 trat die Simpletransfer Academy gegen die U17 des FC Basel an – eine der besten Mannschaften der Schweiz. Der Gegner zeigte von Anfang an seine Klasse und legte ein sehr hohes Niveau an den Tag, was den jungen Talenten der Academy einiges abverlangte.

1. Halbzeit:

Die Basler starteten das Spiel mit enormem Tempo und intensivem Druck. Von der ersten Minute an versuchten sie, das Spiel in ihre Richtung zu lenken, und dominierten grösstenteils das Geschehen. Die Academy hielt gut dagegen und verteidigte mit einer kompakten Abwehrkette, die immer wieder unter Druck stand. Basel hatte mehr Ballbesitzes, doch die Abwehr um die Torhüter waren oft zur Stelle und verhinderte zahlreiche hochkarätige Chancen der Basler.

In der 25. Minute gelang es Basel dann, nach einem schön herausgespielten Angriff das 1:0 zu erzielen – ein Treffer, der die Überlegenheit der Basler widerspiegelte. Doch die Academy zeigte weiterhin grossen Einsatz, und vor allem die Torhüter verhinderten mehrfach ein weiteres Tor. Kurz vor dem Pausenpfiff fiel dann doch das 2:0 für Basel, was den Rückstand zur Halbzeit auf zwei Tore anwachsen liess.

2. Halbzeit:

Nach der Pause änderte die Simpletransfer Academy ihre Taktik und stellte auf ein passiveres Pressing um, um den Baslern weniger Raum zu geben. Diese Umstellung zeigte Wirkung: Basel hatte weiterhin den Ball, doch die Academy konnte mehr Kontrolle gewinnen und das Spiel defensiv stabilisieren. Das passivere Pressing funktionierte besser, da die Basler nun mehr auf ihre Fehler angewiesen waren. Die Academy verteidigte gut und liess in der zweiten Halbzeit keine weiteren Tore zu.

Obwohl Basel weiterhin das dominante Team blieb und in den letzten Minuten noch einige gefährliche Chancen hatte, stand die Abwehr der Academy sicher, sodass die zweite Halbzeit mit 0:0 endete.

Fazit:

Die Simpletransfer Academy verlor mit 2:0 gegen die U17 von FC Basel, konnte sich aber in vielen Bereichen gut behaupten. Der FC Basel war in allen Belangen ein sehr starker Gegner und zeigte das beste Niveau, das man in der Schweiz auf diesem Altersniveau erwarten kann. Besonders die erste Halbzeit war von Basels intensivem Druck geprägt, doch die Academy zeigte eine starke Defensivleistung und liess sich nicht völlig dominieren. Das 2:0 zur Halbzeit war verdient, aber die Academy konnte in der zweiten Halbzeit mit einer taktischen Umstellung ein 0:0 erreichen und so das Spiel zumindest in der zweiten Hälfte offenhalten. Insgesamt war es ein intensives und lehrreiches Spiel, in dem die Spieler der Simpletransfer Academy wichtige Erfahrungen auf höchstem Niveau sammeln konnten.

Verwandte Artikel

Antworten

JETZT 40% RABATT SICHERN! NUR FÜR KURZE ZEIT!

werde jetzt member

Deine Vorteile:

Training Videos

Mehr als 500+ hochwertige Trainingsvideos von professionellen Trainern zu allen Aspekten des Spiels.

Live Calls

Interaktive Live-Calls mit Ex-Profis und anderen wichtigen Funktionären, die in Echtzeit Feedback geben.

Nächster Live-Call:6. April 19:00
Luca Widmer: Mentalcoach

Community-Events

Vernetze dich mit anderen Spielern, Trainern und Fachleuten in unserer aktiven Community.

Nächster Community-Event:30. März 11:00
Academy Trainingseinheit & Kennenlernen